Veredelungen

Digitaldirektdruck

tshirt_mit_druck_dtg

Der digitale Textildirektdruck, auch Direct-to-Garment (DTG) genannt, ist ein hochwertiges Druckverfahren für mehrfarbige Motive. Dabei wird die Farbe direkt auf das Produkt gedruckt und verschmilzt beim anschließenden Trocknungsprozess mit den Fasern. Ein Druck, der auf dem Textil kaum spürbar ist und eine softe Haptik bietet.

Der Digitaldirektdruck zeichnet sich durch einen fotorealistischen Druck aus. Das Verfahren ist für vollflächige und mehrfarbige Motive mit vielen Farben oder Farbverläufen geeignet. Bei farbigen Textilien wird zunächst eine weiße Farbschicht aufgetragen, um eine hohe Farbbrillanz zu gewährleisten. Besonderer Vorteil: Es fallen keine Einrichtungskosten an, sodass auch Kleinstauflagen möglich sind.

Vorteile

Keine Einrichtungskosten, daher Auflagen ab 1 Stück möglich
Kostengünstig für Print-On-Demand
Auf Wunsch Farbverläufe, vollfarbige Motive und Fotodrucke
Realisierung von detaillierteren und filigranen Motiven
Hohe Leuchtkraft auf hellen und dunklen Textilien
Unbegrenzte Farbvielfalt
Großer Druckbereich von 40 x 53 cm
Umweltfreundliche, wasserbasierte OEKO-TEX®-Farben und geringer Energieverbrauch
Weiche Haptik auf dem Textil
Digitaldirektdruck_DTG
Textildruck_Berlin

Der richtige Druck für Farbvielfalt und Farbverläufe

Der Digitaldirektdruck eignet sich besonders für kleine und mittlere Stückzahlen und ist daher vor allem bei Retailern, Merchandisern und Brands im Fashionbereich beliebt. Durch das große Farbspektrum kommen satte Farben und Farbverläufe exzellent zur Geltung, sodass ausdrucksstarke Druckeffekte entstehen. Mit unserem modernen DTG-Maschinenpark und dank jahrelanger Erfahrung liefern wir Ihnen stets die beste Qualität.

Digitaltransferdruck oder Digitaldirektdruck – was ist besser?

Während beim Digitaltransferdruck der Einsatz zahlreicher Materialien und Stoffe möglich ist und das Motiv nahezu überall auf dem Produkt positioniert werden kann, punktet der Digitaldirektdruck in Sachen Stückzahl und Einrichtungskosten. Es fallen keine Einrichtungskosten an und Auflagen sind bereits ab 1 Stück möglich. Durch unser Automatisierungssystem ist dieses Druckverfahren ideal für Print-on-Demand – mit null Cent Vorleistung.

Anforderungen und Möglichkeiten

Ein vielfältiges Einsatzgebiet: Ob kleine detaillierte Prints, vollflächige Designs mit vielen Farben oder fotorealistische Motive, all das ist ohne Einrichtungskosten bereits ab 1 Stück realisierbar. Im Digitaldirektdruck können wir bis zu einer maximalen Größe von 40 x 53 cm drucken. Unsere Empfehlung für beste Druckergebnisse: reine Baumwolle bzw. Materialien mit mind. 60 % Baumwollanteil.

Druckdatei Anforderungen

Unsere Digitaldrucker können bis 1.200 dpi drucken. Für beste Druckergebnisse benötigen wir von Ihnen eine Vektordatei, da hier die Auflösung beliebig hochskaliert werden kann. Auch möglich ist eine freigestellte PNG-Datei (mind. 300 dpi und 3.000 x 3.000 Pixel), wobei die erforderliche Mindestauflösung abhängig ist von der gewünschten Druckgröße des Motivs. Die Farben sollten immer im RGB-Farbraum angelegt sein.

Direct-To-Garment

Sie haben kein Bild vom Motiv oder Ihnen fehlt eine Vektordatei? Wir helfen Ihnen gern!

Printastic-Creator

Sie gestalten. Wir drucken.

  • Individuelles Design
  • Schnelle Umsetzung Ihrer Ideen
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Direkt online bestellen