Veredelungen

Flex-/Flockdruck

Plotter_Beflockung

Beim Flex- und Flocktransfer weisen die Folien eine hohe Langlebigkeit und Qualität auf, sodass die Farbbrillanz selbst nach vielen Waschgängen erhalten bleibt. Bei diesem Verfahren wird die Folie zunächst mit einem Schneideplotter geschnitten, wobei überschüssige Teile entfernt werden. Anschließend wird das Motiv unter Hitze auf das zu bedruckende Textil gepresst. Hierbei sind ein- bis dreifarbige Motive möglich.

Für jeden Bedarf die richtige Folie: Die Flexfolie ist besonders dünn und hat eine glatte Oberfläche. Durch ihre hohe Flexibilität eignet sie sich vor allem für dehnbare Stretch-Stoffe ie Trikots und Sportbekleidung. Dagegen ist die Flockfolie eher dick und hat eine samtartige Oberfläche, wodurch sie besonders im Fashion-Bereich sehr beliebt ist. Auch möglich: Spezialfolien für Reflektor-Drucke für den Sicherheitsbereich sowie Glitzer-Folien.

Vorteile

Keine Einrichtungskosten, ideal bei kleinen und mittleren Auflagen
Unkomplizierte Umsetzung bei Namen, Einzelanfertigungen und personalisierten Produkten
Hohe Farbtreue und erstklassige Deckkraft
Sehr hohe Konturenschärfe
Flexible Positionierung auf dem Produkt
Hohe Waschbeständigkeit bis 60 Grad
Langlebigkeit ohne Farbkraftverlust beim Waschen
Effektfolien wie Silber, Gold und Glitzer
Spezialfolien wie Reflektor-Folien oder fluoreszierende Folien für den Sicherheitsbereich
flexfolie_entgittern
Textildruck_Personalisiert

Ein simples Druckverfahren mit zahlreichen Anwendungs- möglichkeiten

Flex-/Flockdruck ist ideal zur Bedruckung von beispielsweise Sportbekleidung, Trikots, T-Shirts, Hoodies, Caps und Taschen aus Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Perfekt für kleine und mittlere Auflagen bei ein- oder zweifarbigen Motiven, aber auch für Einzelanfertigungen und personalisierte Produkte mit Namen und Nummern. Extra-Pluspunkt: Die Positionierung auf dem Produkt kann nahezu frei gewählt werden.

Effekt- und Spezialfolien

Viele Druckereien halten den Flex- und Flockdruck für überflüssig und überholt, da moderne Druckverfahren mit günstigeren Produktionskosten trumpfen. Doch es ist auch die Qualität, die zählt! Manche Drucke lassen sich auch heute noch einfach am besten mit Flexfolie realisieren – zum Beispiel Drucke mit strahlendem Gold-, Silber- und Glitzerlook sowie reflektierende oder fluoreszierende Drucke.

Anforderungen und Möglichkeiten

Unter allen Druckverfahren bietet der Flexdruck die höchste Farbdeckkraft und die beste Waschbeständigkeit ohne Farbverlust. Jedoch kann bei diesem Verfahren je nach Design der Aufdruck in maximal drei Druckfarben umgesetzt werden. Auch sollte das Motiv nicht zu viele filigrane Details aufweisen und Schriften sollten mindestens 10 mm groß sein.

Druckdatei Anforderungen

Für die professionelle Umsetzung Ihres Wunschdruckes benötigen wir eine Vektorgrafik. Falls das Design nicht als Vektordatei vorliegt, senden Sie uns Ihr Motiv als .jpg oder .png Datei. Wir helfen Ihnen gern weiter und fertigen die Vektordatei für Sie an.

Textildruck_Berlin

Sie haben kein Bild vom Motiv oder Ihnen fehlt eine Vektordatei? Wir helfen Ihnen gern!

Printastic-Creator

Sie gestalten. Wir drucken.

  • Individuelles Design
  • Schnelle Umsetzung Ihrer Ideen
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Direkt online bestellen